Digitalisierung, Cloud, Industrie 4.0 … Themen wie diese sorgen für Innovationen, Fortschritt und positiven Wandel. Für Unternehmen eröffnen sich so völlig neue Geschäftsmodelle und damit natürlich auch neue Zielgruppen. Wir sind bereits heute mit den richtungsweisenden Trends von morgen bestens vertraut. Wir bauen Brücken und verbinden gegenwärtige digitale Trend-Themen wie Digital Work, Internet of Things (IoT), Workplace Experience, Employee Experience, Customer Experience und Customer Journey usw. mit den relevanten Zielgruppen und Touchpoints. Denn wir verstehen, wie die Daten in der Produktion im Zusammenspiel mit der Cloud zu nahtlosen, individualisierten und begeisternden Erfahrungen bei Anwendern werden. Wir wissen: Aus B2B muss B2B2C werden, und B2B ist das neue B2C. MBC Isarrauschen sorgt für neue Verbindungen rund um die digitale Transformation und bringt aktuelle Trends und Themen für Ihre positive Markenwahrnehmung zusammen.
Die Digitalisierung ist in unseren Häusern und Wohnungen angekommen. Smartes Living macht unseren Alltag einfacher. Von aus Photovoltaik erzeugtem Strom über netzdienliche und per IT vernetzte Stromspeicher bis hin zum Elektromobil: Bis zum bestmöglichen Erlebnis für den Endkunden ist es ein weiter Weg – wir kennen ihn und können darum über ihn sprechen. Denn Smart Living bedeutet mehr als das reine Vernetzen von nützlichen Dingen, die die täglichen Abläufe vereinfachen und verbessern. Damit Innovationen im Bereich Smart Living auch wirklich den Alltag erreichen, sind clevere Strategien der Kommunikation gefragt. Wir bringen smarte Ideen und zukunftsorientierte Verbraucher zusammen. B2C.
Die Möglichkeiten Neues zu realisieren, sind heute vielfältiger denn je. Dank der Digitalisierung stehen Unternehmen neue Technologien zur Verfügung, die die Produktion vernetzen, vereinfachen und beschleunigen. Zukunftsgewandte Unternehmen handeln in Zukunft noch ein Stückchen intelligenter. Es ist die Smart Industry. Die Cloud, das Internet der Dinge (IoT) oder auch CRM-Systeme schaffen neuen Raum für Innovation, in dem Informations- und Kommunikationstechnologie als treibende Kräfte in Unternehmen fungieren. Es entsteht ein harmonischer Dreiklang aus Digitalisierung, Vernetzung und neuen Technologien. Das ist die DNA der Unternehmen und ihrer digitalen Geschäftsmodelle von heute. Wir wissen wie Smart Industry funktioniert. Wir wissen auch, wie Sie die Innovationen Ihres Unternehmens zielgerichtet im B2B-Breich kommunizieren.
Kommen Sie jederzeit einfach mit Ihrem Anliegen auf uns zu. Wir beraten Sie gerne. Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren? Get in touch!